News

News



Auftritte im Rahmen des Märchensymposium – Bühne frei für die Märchenwelt
11. Mai 2022 um 10:00 – 10:30 – Volkshaus Meiningen – Der Flötenspieler nach Bechstein mit Gudrun Rathke (Erzählerin) und Jakob Jentgens (Saxophon)
https://netzwerkerzaehlen.de/einzelveranstaltung/maerchensymposium-buehne-frei-fuer-die-maerchenwelt/
11. Mai 2022 um 19:15 Uhr Raissa Mehner und Jakob Jentgens musikalische Gestaltung der Verleihung des Thüringer Märchen- und Sagenpreises „Ludwig Bechstein“
https://www.lesezeichen-ev.de/archiv_show.php?id=833
12. Mai 2022 10 Uhr – Auf Bechsteins Spuren – märchenhafter Stadtrundgang mit Gudrun Rathke und Jakob Jentgens
http://www.literaturland-thueringen.de/Veranstaltung/thueringer-maerchen-und-sagenfest-in-meiningen-4/?instance_id=9339
Live mit Rabatz bei der Fidena in Bochum
Samstag, 07. Mai, 16:00 Uhr
Start: Anneliese Brost Musikforum Ruhr
Ziel: Schauspielhaus Bochum, Vorplatz
Eröffnungsparade
Heute auf DLF Nove
Live Konzert mit Wolfgang Pérez, heute 20:30h
https://www.deutschlandfunknova.de/
17.02.22 – Konzert mit „The Dorf“ im Domicil in Dortmund
https://www.domicil-dortmund.de/programm-details/the-dorf-10004.html
19:30h, Eintritt frei!
Heute Konzert mit der Raissa Mehner Deviation in der Jazzschmiede in Düsseldorf
Raissa Mehner (e-git, elektronik), Jakob Jentgens (ts), Max Wehner (trb), Genevieve O’Driscoll (b), Michael Knippschild (dr, vib)
Das Abweichen vom geplanten Weg, das Verirren und Zurückfinden, das Einlassen auf Schwankungen, Differenzen und Abschweifungen. Anhand unwahrscheinlicher Fixpunkte navigiert die ‚Raissa Mehner Deviation‘ durch eine Mischung notierter Arrangements, grafischer Partituren und naiv dahergelaufener Alltagsideen. In ihren Kompositionen, Re-Kompositionen und Improvisationen spiegelt sich die Bewunderung für das Fragile und Brachiale, das kindlich Erdachte, das Missverstandene, das Auszufechtende, das Verworfene und das gemeinsam Gerettete.
20:30h Eintritt 10€
Weitere Infos hier: https://www.jazz-schmiede.de/veranstaltungen/2022/02/raissa-mehner-deviation/


02.02.22 20h Konzert im Domicil in Dortmund mit ENTROP- Eintritt frei


ENTROP
Raissa Mehner – Gitarre
Malte Winter – E-Bass
Pablo Liebhaber – Schlagzeug
Jakob Jentgens – Saxophon/Komposition
Die vier Musiker*innen spielen nach skizzenhaften Eigenkompositionen mit viel improvisatorischer Freiheit eine ganz eigene Musik, in der sich ihre jeweiligen musikalischen Charaktere manifestieren. Das Ergebnis ist eine surreale Klangwelt, die Zartes und Wildes miteinander verbindet, Melodien und Geräusche, Klares und Abstraktes.
Weitere Infos gibt es hier: https://www.domicil-dortmund.de/programm-details/folkwang-jazz-9993.html
Heute: Konzert mit dem Impr%rchester im Pina Bausch Theater – Folkwang UdK
- Luis Alvarez (Oboe)
- Tim von Malotki (Baritonsaxophon, Bassklarinette, Flöte)
- Wolfgang Petrasch (Electronics)
- Daniel Ismaili (Schlagzeug, Perkussion)
- Michael Niesemann (Altsaxophon, Leitung)
- Jakob Jentgens (Sopransaxophon, Tenorsaxophon, Flöte, Geräusche)
Freitag, 21. Januar, um 19.30 Uhr in das Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden
Weitere Infos gibt es hier: https://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/vollanzeige/news-detail/imprrchester-mit-aussergewoehnlichen-klaengen/


Konzert mit Wolfgan Pérez in der Philharmonie Köln
Wann: 13.01.2021 21h
Wo: Philharmonie Köln
Wer : Wolfgang Pérez – Gesang, Gitarre; Sandro Hähnel – Gesang, Akkordeon; Jakob Lebsanft – Synthesizer, Percussions, Gesang; Jakob Jentgens – Querflöte, Saxophon; Kolya Wulf – E-Piano; Timo Hein – Kontrabass; Jonathan Heitkämper – Schlagzeug
Weitere Infos und Tickets: https://www.koelner-philharmonie.de/de/programm/round-wolfgang-perez/2054
Projekt 7+1 Hörstücke abgeschlossen
Im Zeitraum von Juni bis Dezember 2021 habe ich im Rahmen des „Stipendienprogramm 2021 des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen“ acht Hörstücke aufgenommen. Diese sind unter dem folgenden Link verfügbar:
Folkwangpreis mit dem CUMA Kollektiv
https://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/vollanzeige/news-detail/folkwang-preise-2021-verliehen/
Am 13.12.2021 haben wir mit dem CUMA Kollektiv den Folkwangpreis in der Sparte „Darstellende Künste“ für das Stück „Vacation from Love“ erhalten. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und auf die gemeinsame Arbeit im kommenden Jahr!
The Dorf – Umlandfestival
http://www.thedorf.net/index.php?section=Konzerte
- 13.10.2021 Loch, Wuppertal
- 14.10.2021 Domizil, Dortmund
CUMA: Vacation From Love


- 20.09.2021 Phoenix Festival Erfurt
- 16.10.2021 Full Spin Fesival Essen
Im Zwielicht eines Clubs treffen sich die Augen dreier Menschen. Wen begehren wir – und wen lieben wir schlussendlich? Was würde passieren, wenn wir einzig und allein unseren Instinkten folgten und uns ausschließlich vom Begehren leiten ließen? In einem Physical-Theatre-Konzert verführen drei Performer:innen mit Liedern der kanadischen Musikerin Michelle Gurevich: Eine Studie der Verwegenheit, lustvoll geformt aus Cabaret, Sexappeal und Gender-Bending.
https://www.fullspinfestival.de/vacations-from-love
Heute Auftritt beim 17. Sparda Erzählfestival
Mit: Odile Nerí-Kaiser, Heike Münker, Gudrun Rathke, Naceur Charles Aceval, André Wülfing und Jakob Jentgens
Alle Infos folgen hier:
https://nordhessen-rundschau.de/kultur/das-17-spardaerzaehlfestival-zu-gast-in-der-grimmwelt/
Kurzoper „Irgendwas mir Beethoven“ – Live beim Viertelklang Wuppertal


Am 21. August werden wir im Rahmen des Viertelklang Festivals die Kurz Oper „Irgendwas mit Beethoven“ aufführen.
19:00 Uhr
20:15 Uhr
21:30 Uhr
Gebäude 1, Friedrich Engels Allee 161 b, Fabrikgebäude Hinterhaus durch die Löv.
Einlass jeweils 30 Minuten vorher.
Festival Tickets im Vorverkauf unter Wuppertal Live. Oder an der Abendkasse.
Vv: 12.- / 6.- €, Abendkassen 14.- / 7.- €
Thomas Busch – Gesang
Jakob Jentgens – Sopransaxophon
Christoph Klenner – Tenorsaxophon
Andreas Bär – Barytonsaxophon
Peter Funda – Schlagzeug
Das Programmheft gibt es hier.
Heute Auftritt mit dem „Miau Miau Kollektiv“
Niehler Freiheit, Vogelsangerstr. 385
Einlass ab 18:30h
Mehr Infos hier: https://www.facebook.com/events/390841279132880
Kurzhörstück „Die Ameise“ heute bei der Höspielwiese Köln
14.08.21 ab 16:30h
Leo-Amann-Park Köln
http://hoerspielwiese.koeln/wettbewerb-2021/
Heute Livestream: Vacation from Love


Heute, 20h live unter folgendem Link:
https://www.loch-wuppertal.de/programm/kalender/lochfunk-digital-stage-cuma-kollektiv-vacation-from-love-173#stream
Auftritte mit „The Dorf“
- 21.06. Schurbachhalde Essen, Sonnenuntergang
- 27.06. Kulturquartier Bocholt, 12h
- 30.06. Junkyard Dortmund , 20h
Heute live von der MS Stubnitz aus Hamburg mit „The Dorf“
utopian beats & krautrock/jazz/trance/noise – 25-Piece sound collective
Heute um 20h:
Mehr Informationen gibt es hier:
https://www.stubnitz.com/calendrier/2021-05-30#blurred-edges-stream-dorf