News

News



54 HOURS PERFORMANCES: FREE INTERDISCIPLINARY PERFORMANCE LAB
Ausstellung im Folkwang Museum geht zuende
Timeslot vergabe für 54 HOURS PERFORMANCES Free Interdisciplinary Performance Lab Kuratiert von Marina Abramović und Billy Zhao Studierende der Folkwang Universität der Künste 30. JUN – 9. JUL 2023
GEHÖLZ
somebody@maschinenhaus
Performance Night #
31. März / 18:30 Uhr
Antonia Koluiartseva, Djamila Polo & Jakob Jentgens
Mit gebündelten Ästen, absurden Kostümen und Requisiten entsteht auf der Bühne eine fiktive Mythologie.
Zweite Workshopphase des FIPL mit Marina Abramović geht zu Ende.
9., 10. Dezember: Drei Kurzopern von Andreas Bär live in Wuppertal
INSEL / ADA oben
Hinfort mit dem Schleier / Gli Sparafucili / Irgendwas mit BTHVN
Drei Kurzopern von Andreas Bär
Freitag / 09. Dezember 2022 / 19:30 Uhr
Samstag / 10. Dezember 2022 / 19:30 Uhr
Eintritt 18/9
Komposition/Libretti: Andreas Bär
Bühnenbild/Inszenierung: Kay Fescharek
Malerei: Peter Schmersal
Produktionsteam: KO-ENSEMBLE
Gesang: Thomas Busch
Sopransaxophon: Jakob Jentgens
Tenorsaxophon: Christoph Klenner
Baritonsaxophon: Andreas Bär
Schlagzeug: Daniel Ismaeli
Erste Workshopphase des FIPL mit Marina Abramović geht zu Ende.
Geschichten und Musik live beim Sparda-Erzählfestival in Kassel: Ich. Du. Wir!
Antje Horn, Gudrun Rathke und Selma Scheele erzählen gemeinsam mit dem Saxophonisten Jakob Jentgens von allerhand Liebesdinge und Beziehungsweisen
24.09.2022: „Irgendwas mit Beethoven“ – Kammeroper beim Viertelklang Velbert
HISTORISCHES BÜRGERHAUS Velbert Langenberg – 20:00h, 21:00h und 22:00h
THOMAS BUSCH Bariton Gesang
ANDREAS BÄR Bariton Saxophon
MICHAEL NIESEMANN Alt Saxophon
JAKOB JENTGENS Sopran Saxophon
In „Irgendwas mit Beethoven“ verwebt der Wuppertaler Saxophonist und Komponist Andreas Bär originale Kompositionen von Ludwig van Beetho- ven mit eigenen musikalischen Elementen und Texten zu einer Kurzoper. Darin berichtet der Protagonist von einem Traum, in dem ihm Beethoven selbst aus dem Jenseits heraus erscheint. Dieser gibt ihm Hoffnung auf Endgültigkeit und fordert ihn auf, den Augenblick sinnvoll zu leben.
Die ungewöhnliche kammermusikalische Besetzung mit drei Saxophonen und Gesang schafft einen einfühlsamen und facettenreichen Klang. Die musikalische Bearbeitung und Interpretation sind der Tradition verbun- den, gehen aber gleichzeitig ganz eigene Wege.
Rabatz – Drei musikalische Interventionen
Die Rabatz! ist geballte „Hornpower“ aus dem Ruhrgebiet. Hip Hop, Techno Beats, Marching Grooves, fette Bläser, tighte Drums, elegische Melodien münden in frenetischen Improvisationen.
Heute um 18h spielt die Brass Band die erste von drei musikalischen Interventionen im Kaiser-Wilhelm-Park in Alten-Essen.
Es folgen zwei weiter Termine:
- 11.09.2022 17-18h, Essener Innenstadt
- 18.09.2022 11-12h, Rüttenscheider Straße
Gefördert wird das Projekt vom Kulturamt der Stadt Essen im Bereich „Neue Perspektiven“.


20.08.2022 – The Dorf in Berlin
Jazz am Kaiserstag
Marie Daniels – vocals / Oona Kastner – vocals, keys / Julia Brüssel & Martin Verborg – violin / Emily Wittbrodt & Ludger Schmidt – cello / Maria Trautmann, Moritz Anthes & Adrian Prost – trombones / Alex Morsey – sousaphone / Jakob Jentgens, Sebastian Gerhartz – saxophones / Shabnam Parvaresh – clarinet / Serge Corteyn, Christian Hammer & Raissa Mehner – guitars / Oliver Siegel – synth / Gilda Razani – theremin/ Florian Hartlieb – computer / Achim Zepezauer – electronics / Stefan Kirchhoff – prepared guitar / Johannes Nebel & Volker Kamp – basses / Marvin Blamberg & Simon Camatta – drums / Jan Klare – air movement, composition
https://www.berlin.de/tickets/jazz/jazz-am-kaisersteg/2022-08-20-the-dorf-7af398eb-8877-4f78-9c47-525fcfa21e3a/
19.08. Projektion und Konzert: Yas y Gosia – The Dorf, Anastasija Delidova, Raum Zeit Piraten
Fr., 19.08.2022
22:00 – 22:45 Uhr und 23:30 – 00:15 Uhr
Folkwang Museum Essen, Gartensaal
Eintritt frei!
https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/projektion-und-konzert-yas-y-gosia-dorf-anastasija-delidova-raumzeitpiraten
Was der Wind weiß – Geschichten und Musik
Freitag, 5. August, 19:00 Uhr
Christuskirche, Landgraf-Karl-Straße, 34131 Kassel
Eintritt frei!
Ein Erzählprogramm mit Geschichten aus aller Welt, fei erzählt und mit den Klängen des Saxophons verwoben.
CUMA Kollektiv in Italien – Vacation From Love
Nachdem wir im Mai 2022 beim Mittelyoung Festival in Cividale (It) spielen durften, wurden wir eingeladen, „Vacation From Love“ erneut beim Mittelfest 2022 zu performen.
Informationen zum Stück und zu CUMA:
https://cuma-kollektiv.com/
Wann: 29.07.2022 17:30h
Wo: Chiesa di Santa Maria dei Battuti
Link: https://www.mittelfest.org/de/spettacolo/vacation-from-love-2/
IMPR%RCHESTER
01.07.2022 – 19:30h – Pina Bausch Theater, Essen Werden
https://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/veranstaltungen/veranstaltungen-des-laufenden-monats/veranstaltung-detail/11983-imprrchester/
Es wird spannend, es wird bunt, es wird aufregend und wild!
Anti Rassismus Tag – Daniel Ismaeli (dr), Tim von Malotki (bs cl), Jakob Jentgens (sax) – Folkwang UdK
28.06.2022 ca. 13h, Innenhof Folkwang UdK, Essen Werden
Solo „Alla Burla“ für Sopran Saxophon beim „Spotlight Oboe“
29.06.2022 – 20h – Kammermusiksaal, Essen Werden
Kammermusiksaal Essen Werden
The Dorf live im Domicil
- Donnerstag, 16.06.2022, 20 Uhr
- Domicil Dortmund
- Eintritt frei!
- Weitere Informationen hier: https://www.domicil-dortmund.de/programm-details/the-dorf-10086.html
Vacation From Love bei den Ruhrfestspielen
Folkwang Showcase
- Theater Marl
- 10. und 11. Juni 2022
- 19:30h Einlass
- Weitere Informationen hier: https://www.ruhrfestspiele.de/programm/2022/folkwang-showcase-2022
Heute Live mit „The Dorf“ im Domicil in Dortmund
https://www.domicil-dortmund.de/programm-details/the-dorf-10085.html
20h, Eintritt frei!